Grüngürtel

Der Kölner Grüngürtel mit seinen Wiesen, Wäldchen und Seen ist überlebenswichtig für die Menschen der Stadt Köln. Am Rande der Millionenmetropole gibt es wenigstens diesen Ort, an dem man jenseits von Straßen und Häuserschluchten ein wenig Ruhe im Grünen finden kann. Der Äußere Grüngürtel schirmt außerdem die Anwohner zumindest halbwegs von Lärm und Abgasen des Autobahnrings ab und sorgt für ein erträglicheres Klima, insbesondere in den heißen Sommermonaten.

Der Grüngürtel ist aber auch Heimat von unzähligen Tieren und Pflanzen. Leider schwindet die Artenvielfalt Jahr für Jahr. Die zuständigen Behörden tun immer noch viel zu wenig für die Biodiversität, aber viel zu ihrem Schaden. Und dann gibt es noch Interessen unterschiedlicher Akteure, die wichtige Stücke aus dem Grüngürtel herausreißen wollen. Die Ausbaupläne eines Fußballvereins sind ein wichtiges Beispiel. Was dabei auf dem Spiel steht, darüber erfahren sie mehr auf der Galerie „Gleueler Wiese“.

Hier geht es um die übrigen Bereiche des „Äußeren Grüngürtels“. Sie lernen zahlreiche kleine Kölnerinnen und Kölner kennen, die dort in Nachbarschaft zu uns leben. Noch leben, müsste man sagen. Denn wenn wir nicht aufwachen, werden weitere Arten aus einem dann immer grauer werdenden Köln verschwinden.